Unsere Partner

Ein starkes Ökosystem für Ihren Erfolg

Mit der Wahl unserer Partner gehen visionäre Strategien und innovative Technologien Hand in Hand gehen.Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir Unmögliches möglich. Wir kombinieren das Expertenwissen unserer Systempartner mit unseren eigenen Stärken. Das Ergebnis ist ein für Sie optimiertes Gesamtpaket.

"

Adobe Commerce

Adobe bietet in seinem Portfolio Adobe Commerce, als Bestandteil der Adobe Experience Cloud, und Magento Open Source als kostenlose Version an. Wir sind langjähriger Partner und freuen uns auf viele weitere Innovationen für leidenschaftlichen E-Commerce.

Magento

Magento, die Open Source Shop-Software von Adobe, bietet zahllose Möglichkeiten ein professionelles E-Commerce-Geschäft aufzubauen. Seit 2008 wird Magento am Markt angeboten. Seit der Übernahme im Jahr 2018 durch Adobe steht ein innovativer und umsetzungsstarker Partner hinter dem Projekt.

Shopware

Shopware ist eine moderne E-Commerce Plattform und Shoplösung aus Deutschland. Seit der Version Shopware 6 gibt es ein intuitives Backend und das perfekte Kundenerlebnis durch die Verschmelzung von Content und Commerce im Frontend. Als Agentur sind wir begeisterter Gold Partner.

Akeneo

Akeneo ist ein Product Information Management System (PIM), das sowohl als Open Source wie auch als Enterprise Edition erhältlich ist. Das aus Frankreich stammende System ist die perfekte Lösung, um seine Produktdaten einheitlich und effizient zu pflegen.

German UPA

Der German UPA ist ein hochwertiges Netzwerk für und von Usability Experten. Der Verband lebt von der ehrenamtlichen Mitarbeit seiner Mitglieder, die sich der Wissensvermittlung und Meinungsbildung rund um das Thema Usability und UX verpflichtet fühlen.

Google

Als weltweiter Marktführer unter den Internet-Suchmaschinen ist Google ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Online Marketing Strategie. Also Google Partner helfen wir Ihnen dabei, damit Ihre Inhalte auch gefunden werden.

Amazon Web Services 

2006 als Tochterunternehmen von Amazon.com gegründet bietet Amazon Web Services (AWS) verschiedene Cloud-Computing-Lösungen an. Zahlreiche populäre Dienste wie beispielsweise Dropbox, Netflix, Foursquare oder Reddit greifen auf die Dienste AWS zurück.

PayPal

PayPal ist seit über 10 Jahren Marktführer in Sachen Onlinezahlungen mit 224 Millionen Konten weltweit und 24 Währungen in 190 Ländern. Das Bezahlsystem bietet höchsten Käuferschutz und eine bequeme Zahlungsweise durch virtuelle Konten.

TYPO3

TYPO3 ist ein lizenzfreies und kostenloses Open Source Content Management System und die ideale Lösung für eine einfache und vor allem selbstständige Pflege Ihres Webauftritts. Durch seine hohe Flexibilität eignet sich TYPO3 hervorragend für den betrieblichen Einsatz.

WordPress

WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS). Es wurde ursprünglich als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt permanent weiterentwickelt. WordPress ist mit ca. 40 % Anteil das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Websites.

Algolia

Algolia ist ein Anbieter für intelligente Suchfilter. Algolia hilft Unternehmen dabei, Produkte und Inhalte für die Zielgruppen zugänglich zu machen und hierbei extrem schnelle, passende und valide Antworten auf Suchanfragen zu liefern.

FACT-Finder

FACT-Finder ist europäischer Marktführer für Produktsuche und Navigation in Online Shops. Die fehlertolerante High-End-Lösung von Omikron arbeitet sprachenunabhängig und kommt international in mehr als 1000 Online Shops zum Einsatz.

Econda

Econda erfasst für über 1.000 Kunden tagtäglich Milliarden von E-Commerce Daten von tausenden Online Shops aus allen Ländern der Erde. Für Kunden bewältigen sie die Datenflut und helfen dabei, E-Commerce Daten gewinnbringend einzusetzen.

Usercentrics

Usercentrics, eine der führenden Consent Management Platforms (CMP), ermöglicht es Unternehmen die Einwilligung ihrer Nutzer datenschutzkonform einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dabei arbeitet die Software stets nach aktuellen Vorgaben.

Inxmail

Inxmail Professional ist eine E-Mail-Marketing-Lösung für Profis, mit der alles möglich ist. Inxmail ist der innovative Anbieter im E-Mail-Marketing, mit dessen leistungsstarken Lösungen weltweit 2.000 Kunden in über 20 Ländern erfolgreiche Kampagnen und Newsletter umsetzen.

hotjar

Hotjar ist ein Online Tool, welches der Traffic Analyse und dem Besucher Feedback dient. Ziel ist es, mit Hilfe der gewonnenen Daten die Conversion Rate zu optimieren und das Besucherverhalten besser zu verstehen.

nosto

Nosto verbindet die Stärke der Personalisierung mit einfacher Bedienbarkeit und ermöglicht Händlern somit, 1:1 personalisierte Multichannel Marketingkampagnen selbst zu erstellen und zu optimieren.

Maxcluster

Maxcluster konzipiert und betreibt skalierbare, ausfallsichere und hoch performante Managed Web Cluster für Onlineshops und eCommerce Anwendungen. Maxcluster unterstützt zudem bei Remote Management, Benchmarks, Optimierungen und Sicherheitsüberprüfungen.

Continum AG

Die Continum AG erbringt als „local internet registry“ (LIR) mit Rechenzentren in Freiburg, Karlsruhe und Frankfurt/Main Internet-Dienste und ist auf den Betrieb und die Betreuung von Internet Servern und Anwendungen für Geschäftskunden spezialisiert.

Trusted Shops

Mit dem Trusted Shops Gütesiegel erkennen Verbraucher Online-Shops, die alle Anforderungen an die Sicherheit ihrer persönlichen Daten einhalten oder übertreffen. Das Trusted Shops Gütesiegel mit Käuferschutz sowie die Kunden- und Produktbewertungen stehen für sicheres Einkaufen im Internet.

Lexware Office

lexoffice ist der Beziehungsmacher und digitale Berater für Unternehmer:innen. Als Online-Unternehmenslösung bietet lexoffice Kleinunternehmer:innen je nach Versionswahl ein breites Spektrum an kaufmännischen Lösungen: von der Rechnungserstellung über die Belegerfassung bis hin zum Jahresabschluss und Lohnabrechnung.

Händlerverbund

Als größter Onlinehandelsverband Europas hat es sich der Händlerbund zur Aufgabe gemacht sowohl stationäre als auch Online-Händler bei der Professionalisierung zu unterstützen. Neben umfassender Rechtsberatung und einer Shoptiefenprüfung erhalten Mitglieder auch das Käufersiegel sowie ein Kundenbewertungstool.

Shopify

Shopify ist eine führende E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und unkompliziert Online-Shops zu erstellen und zu verwalten. Mit einer Vielzahl an Tools und Funktionen unterstützt Shopify Händler dabei, ihre Produkte effektiv zu präsentieren und zu verkaufen.

Microsoft

Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, darunter Betriebssysteme, Cloud-Lösungen und Geschäftsanwendungen. Mit innovativen Technologien unterstützt Microsoft Unternehmen dabei, ihre Produktivität zu steigern und digitale Transformationen erfolgreich umzusetzen.

ChatGPT

ChatGPT ist ein von OpenAI entwickelter KI-basierter Chatbot, der auf dem Generative Pre-trained Transformer (GPT) Sprachmodell basiert. Er wurde entwickelt, um menschenähnliche Konversationen zu führen und kann Aufgaben bewältigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu zählen das Beantworten von Fragen, das Verfassen von Texten, das Schreiben von Code und vieles mehr.

DooFinder

Doofinder ist eine intelligente Such- und Entdeckungslösung, die speziell für E-Commerce-Websites entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Nutzern, Produkte schnell und präzise zu finden, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert. Zu den Funktionen zählen Autovervollständigung, Fehlertoleranz und personalisierte Suchergebnisse, die dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Fragen zu unseren Partnern

K
L

Welche Vorteile bietet mir ein zertifizierte Agentur mit Partnernetzwerk?

Ein häufiger Vorteil ist die exklusive Betreuung und der erweiterte Zugriff auf Partner durch einen eigenen Partner Manager. Dies ermöglicht uns, direkt mit unserern Partnern zusammenzuarbeiten und außergewöhnliche Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
K
L

Wie erfolgt die Abrechnung von Lizenzen für Drittanbietersoftware in unseren Projekten?

Wenn die Abrechnung von Lizenzen für Drittanbieter über uns erfolgt, berechnen wir einen Aufschlag von 20 %. Ansonsten empfehlen wir unseren Kunden, alle Module oder Lizenzen, die während des Projektverlaufs integriert werden, direkt mit dem jeweiligen Anbieter abzurechnen, um die volle Transparenz und Kontrolle über die Lizenzkosten zu gewährleisten.
K
L

Wie tragen unsere Partnerschaften dazu bei, dass unser Team technologisch immer auf dem neuesten Stand ist?

Unsere Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern ermöglichen uns einen stetigen Wissensaustausch und kurze Kommunikationswege. Durch gemeinsame Schulungen und regelmäßige Updates halten wir unser Team kontinuierlich über neue Entwicklungen und Best Practices auf dem Laufenden. So stellen wir sicher, dass die Qualität und Aktualität unserer Projekte stets den höchsten Standards entsprechen.
K
L

Welchen Nutzen bieten unsere vielfältigen Technologiepartnerschaften?

Durch Kooperationen in Bereichen wie AI, ERP, CRM und mehr, entwickeln wir zukunftssichere, auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Diese breite Expertise ermöglicht es uns, umfassende Unterstützung bei der digitalen Transformation zu bieten.
WordPress Double Opt-in by Forge12