Unsere Kooperationen

Gemeinsam Innovationen vorantreiben

Wir fördern durch Kooperationen mit akademischen und kulturellen Einrichtungen Innovation und Exzellenz. Unsere sorgfältig ausgewählten Kooperationspartner stärken unsere Fähigkeit, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Zusammen setzen wir neue Standards in Technologie und Bildung.

"

Industrie und Handelskammer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist eine Schlüsselinstitution, die Unternehmen in vielfältigen Branchen unterstützt und fördert. In enger Kooperation bieten wir bei regelmäßig Schulungen, Weiterbildungen und Vorträge, entlang unseres Leistungsportfolios an.

Hochschule für Musik Karlsruhe

Die Hochschule für Musik ist bekannt für ihre umfassende musikalische Ausbildung. In Kooperation bieten wir eine Vorlesungsreihe zum Thema Künstliche Intelligenz und vermittelt den Studierenden grundlegende Kenntnisse über den Einsatz von KI und effektiven Prompting-Techniken, illustriert mit Beispielen aus dem Musikjournalismus.

Hochschule Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die für ihre starke Ausrichtung auf praxisnahe Lehre und enge Kooperationen mit der Industrie bekannt ist. Als Kooperationspartner der HKA bieten wir Studierenden durch Werkstudententätigkeiten wertvolle Praxiseinblicke und die Möglichkeit, ihre akademischen Kenntnisse direkt im Berufsleben anzuwenden.

Deutsche Bank

Die Deutsche Bank organisiert innovative Veranstaltungen, um den Dialog und die Weiterbildung in Technologie und Unternehmertum zu fördern. Zwei unserer Boardmitglieder halten deutschlandweit inspirierende Vorträge zu „KI und angewandter KI im unternehmerischen Alltag“, die das Verständnis und die Anwendung von KI in der Geschäftswelt stärken.

Kultur- & Kreativwirtschaftsbüro

Das K3, fördert die kreative Gemeinschaft in Karlsruhe durch Veranstaltungen und Workshops. Als engagierte Digitalagentur tragen wir aktiv zur Wissensvermittlung bei, indem einige unserer Mitarbeitenden als Expert:innen in der Veranstaltungsreihe „KI-Mittagspause“ zu aktuellen KI-Themen sprechen.

Akademie der deutschen Medien

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 5.000 Teilnehmenden pro Jahr zu den führenden Weiterbildungsinstitutionen in Deutschland. In Kooperation bieten wir das Webinar „KI Manager“ für Unternehmen an, das praxisnah die wichtigsten Grundlagen, Tools und Kompetenzen für erfolgreiches KI-Management in den Bereichen Medien, Marketing und Kommunikation vermittelt.

Omikron Data Solution

Die Omikron Data Solution GmbH ist ein führender Anbieter von Datenqualitätslösungen, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenprozesse durch KI-gestützte Automatisierung zu optimieren. Gemeinsam haben wir das E-Commerce Forum 2024 veranstaltet und kombinieren unsere Expertise und Schwerpunkte, um spannende Webinare mit praxisrelevantem Fachwissen anzubieten.

Fragen zu unseren Partnern

K
L

Wie fördert Flagbit den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft?

Einer unserer Geschäftsführer ist als Dozent an der Hochschule Karlsruhe (HKA) tätig, was einen direkten Austausch von aktuellem Wissen und Praxiserfahrung ermöglicht. Dabei entsteht eine Plattform, über die Studierende als Werkstudent:innen bei Flagbit einsteigen oder an andere Kunden weiterempfohlen werden können, wodurch der Wissenstransfer aktiv gefördert und Karrierechancen eröffnet werden.
K
L

Wie profitieren Studierende und Kunden von der Kooperation mit der HKA?

In der Vorlesung „Digitale Produktentwicklung“ arbeiten Studierende, Professor:innen und unsere Kunden gemeinsam an praxisnahen Projekten. Unsere Kunden können sich aktiv mit einem spannenden Projektvorhaben bei den Studierenden bewerben und von innovativen Konzepten profitieren, während Studierende ihr theoretisches Wissen in realen Szenarien anwenden und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln.
K
L

Wie fördern Flagbit und seine Kooperationen berufliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen?

Durch enge Kooperationen mit Hochschulen und Partnerorganisationen verbindet Flagbit aktuelles Fachwissen mit praktischer Anwendung. Unsere Zusammenarbeit zielt darauf ab, sowohl Branchenneulinge als auch erfahrene Expert:innen weiterzubilden und nachhaltig zu befähigen. Über gemeinsame Projekte, praxisnahe Schulungen und Vorlesungen schaffen wir eine Basis für kontinuierliches Lernen und nachhaltigen beruflichen Erfolg, die von einem starken Austausch zwischen Theorie und Praxis profitiert.
K
L

Warum setzt Flagbit auf Kooperationen?

Flagbit setzt auf Kooperationen, um Wissen, Erfahrung und Kreativität zu bündeln. Durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Partnerorganisationen und Unternehmen entstehen innovative Lösungen, die unsere Kunden und Partner nachhaltig voranbringen. Kooperationen stärken den Wissenstransfer, fördern den Austausch neuer Ideen und schaffen eine solide Basis für zukunftsorientierte Projekte.
WordPress Double Opt-in by Forge12