Blogseite
Den Black Friday mit personalisierten E-Mails nutzen
So langsam kommt der Black Friday auch in Deutschland an. Bereits ein Viertel der deutschen Online-Händler nutzen laut einer Umfrage von HDE und ECC den schwarzen Freitag als Startpunkt für das Weihnachtsgeschäft. Bei den deutschen Konsumenten besitzt dieses Datum...
Pitfall „Culture“ – kulturelle Aspekte bei der Internationalisierung
Andere Länder, andere Sitten. Das ist nicht nur für den Urlaub relevant sondern auch beim Internationalisieren im E-Commerce. Kulturelle Faktoren spielen bei der Gestaltung einer Webseite oder eines Online Shops eine nicht zu unterschätzende Rolle. Denn niemand will...
Übersetzung ist nicht gleich Übersetzung – Internationalisierung im E-Commerce
Internationalisierung ist eines der brandaktuellen Themen im E-Commerce, verspricht doch die Expansion ins Ausland neue Absatzchancen und Umsatzsteigerungen. Jetzt kommt das ABER: Es gibt zahlreiche Fallgruben, die es zu bedenken gilt und die leicht übersehen werden...
Christian Hagemeyer: „Daten sind das Öl des 21. Jh.“
Unser zweiter Referent beim 23. E-Commerce Forum heißt Christian Hagemeyer und ist Managing Director bei der Econda GmbH. Auch ihn haben wir im Vorfeld des Events zum Thema „Personalisierung im E-Commerce“ interviewt. Wie Sabrina Janßen sieht er die Zukunft des...
Sabrina Janßen zu Gast beim 23. E-Commerce Forum
Es gehört zur #ecommka-Tradition, dass wir auf unserem Blog ein kurzes Interview mit den Experten im Vorfeld des E-Commerce Forums Karlsruhe veröffentlichen. Dieses Gespräch ist nun das erste Interview auf ecommerce-forum.de, wir haben also Premiere. Zum Thema...
Amazon Pantry vs. Lidl Vorratsbox: Wer ist besser?
Seit Oktober könnten wir uns den Gang in den Supermarkt eigentlich sparen. Mit Amazon Pantry und der Lidl Vorratsbox kann man haltbare Lebensmittel und Haushaltswaren auch online bestellen und sie sich bequem nach Hause liefern lassen. Das mussten wir natürlich einmal...
Über Sinn und Unsinn des Sliders
Fast jeder hat ihn oder will ihn haben aber braucht ihn nicht. Oder besser gesagt: Er sollte auf ihn verzichten! Der Slider wird nachweislich ignoriert oder irritiert im schlimmsten Fall den Besucher der Seite. Wo man hinschaut: Slider. Fast überall auf fast jeder...
Konkurrenz für Zalando? Showroom launcht deutsche Plattform
Das polnische Start-Up Showroom will seine Fashion-Plattform www.shwrm.de in Deutschland etablieren. Junge Independent-Designer haben hier die Möglichkeit, ihre Kreationen online zu präsentieren und zu verkaufen. Fashion ist neben Elektroartikeln und Büchern eine der...
Braucht man das? Amazon plant eigenes Modelabel
Seit Dienstag ist bekannt, dass Amazon daran arbeitet, sein eigenes Modelabel zu gründen. Damit möchte das Unternehmen auf die große Nachfrage nach Kleidern bei Amazon Fashion reagieren. Ob man dafür seine eigene Modelinie braucht, ist allerdings die Frage. Auch das...
Wächst der deutsche E-Commerce auch weiterhin?
Das IFH Köln wagt den Blick in die Zukunft und errechnet drei mögliche Szenarien für die Entwicklung des Umsatzes im Online-Handel bis zum Jahr 2020. Der deutsche E-Commerce wächst auch 2015 zweistellig. Rund 46 Mrd. Euro brutto (inkl. MwSt.) werden dieses Jahr in der...