SSL-Zertifikatsauthentifizierung für Composer

Dieser Artikel erklärt wie man SSL-Zertifikate verwenden kann, um Composer per SSL-Zertifikat zu authentifizieren. Das ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit, wenn man einen Server mit privaten Repositories hat und die Berechtigung kontrollieren möchte. Dafür muss...

Beacons – Die heimlichen Helfer der Webseitenbetreiber

Wir alle kennen Cookies, die uns eine Vielzahl von Informationen über unsere Kunden und Interessenten unserer Seiten, Produkte und Dienstleistungen liefern – doch was sind eigentlich diese sogenannten „Beacons“, von denen gerade immer mehr Entwickler und Marketer...

Annotations in PHP

So ziemlich jeder ist schon einmal auf die sogenannten Annotations in PHP-Klassen gestoßen: Metadaten zu Methoden oder Properties, welche zur Laufzeit wie von Zauberhand plötzlich Bestandteil von PHP-Code werden können. Besonders bekannt sind die Annotations von...

Locale-Falle mit IntlCalendar::fromDateTime()

Mit PHP 5.5 wurde auch die Extension für die Internationalisierung um neue Klassen erweitert. Eine besonders interessante Erweiterung ist die Klasse IntlCalendar, in der verschiedene neue Funktionen bereitgestellt werden um mit Lokalisierungen von Jahren, Wochen oder...
WordPress Double Opt-in by Forge12