Git unverbindlich testen: git-svn

Wenn man Git erst einmal unverbindlich ausprobieren will ohne gleich das ganze Team auf eine neues SCM-System umstellten zu müssen, ist git-svn genau das Richtige. Es verhält sich zum SVN-Repository hin wie ein normaler Client, bietet aber lokal alle gängigen...

TYPO3 4.6: neue Features und Änderungen

Am 25. Oktober 2011 plant das TYPO3 4.6 Release Team die finale Version von TYPO3 4.6.0 zu veröffentlichen. Es wird die erste Version nach dem Long Time Support (LTS-) Release von TYPO3 4.5. Während diese Version noch unter dem Fokus möglichst großer Kompabilität...

Zend_Cache Backends

Hier war in den letzten Monaten mal wieder Beitrags-Flaute, was vor allem daran liegt, dass ich seit etwa vier Monaten an einem Zend-Framework-Projekt entwickle und nur noch sporadisch mit Magento zu tun habe. Deshalb geht es auch heute nicht um Magento direkt,...

JavaScript: Gültigkeitsbereich bei eval()

Ja, ich weiß: eval() is evil. Aber um dynamisch nachgeladenen JS-Code auszuführen geht halt kein Weg dran vorbei. Wenn man darin jedoch neue Funktionen definieren will, wird das ganze schnell eklig. Denn wohin (sprich: in welchem Scope) die definiert werden weiß...

REST API testen

Um die Vernetzung von (Web-)Applikationen zu ermöglichen sind APIs erforderlich, die den strukturierten Datenaustausch zwischen den Systemen ermöglichen. Dies ist eines der grundlegenden Konzepte des „Web 2.0“. Die eigene Anwendung mit einem REST API...
WordPress Double Opt-in by Forge12